Skip to content

Bewusstsein vs. Gewahrsein

Beide Worte haben interessanterweise verschiedene Ebenen der Bedeutung

Bewusstsein

Die eher alltägliche Ebene: „ Ich bin mir bewusst“ … „da musst du mal ein Bewusstsein für entwickeln“,  – im Sinn von: von einem unbewussten Geschehen lassen zu einem bewussten Wahrnehmen und agieren, aus dem Un- oder Unter- Bewusstsein ins Bewusstsein holen. In diesem Sinn hat das Wort Bewusstsein sehr viel mit selbstständigem Denken, Wahrnehmen und Fühlen zu tun.

Andererseits hat dieses Wort eine noch sehr viel tiefgreifendere Bedeutung, die uns im Allgemeinen auch noch „bewusst“ ist, im Sinn von: ein „neues Bewusstsein“ entwickeln, ein „erweitertes Bewusstsein“ erfahren, bis hin zu einer „Bewusstseinserweiterung“ in Richtung eines „erwachten“ oder sogar „erleuchteten“ Zustandes. Hier betreten wir bereits Neuland, denn was ein „erleuchteter Zustand“ ist, können wir nur ahnend erfassen, solange wir ihn nicht direkt erleben. Wenn wir uns allerdings „bewusst machen“, dass es diese Zustände gibt, werden wir sie auch eher erkennen, wenn wir sie erleben. Mehr und mehr Menschen erleben sie.

Gewahrsein

Die eher alltägliche Ebene dieses Wortes:

Ich „gewahre“ dies oder jenes, ich „bin mir gewahr“, im Sinn von: ich „sehe„ und „nehme wahr“.

Auch hier gibt es einen, allerdings eher verborgenen Aspekt des Wortes, der darauf verweist, dass hier Etwas aus dem Unbewußten ins Bewußte geholt wird und damit „wahr wird“ – „ge-wahr-sein“.

Wenn ich es „ge-wahre“ wird es „wahr sein“.

Dieses Wort ist besonders interessant, besteht es doch aus drei Teilen: Ge-Wahr-Sein.

Dies wahrnehmend bekommt man eine Ahnung von der tieferen, weitergehenden Bedeutung:

„Ich bin das Gewahrsein“ – heißt: „ich bin der unendlich weite Bewusstseinsraum“, der weniger definiert ist als das „Bewusstsein“. Hier berühren wir Etwas, das wir noch nicht wirklich kennen, es ist noch nicht Teil unserer „bewussten“ Erfahrung.

Zukünftiges klopft an die Türe! „Wir SIND das Gewahrsein“ und werden dies mehr und mehr erleben, je mehr wir uns innerlich erweitern und entwickeln, öffnen und letztendlich mit dem „Erwachen“ oder der „Erleuchtung“ beschenken lassen.

Unser Leben ändert sich, weil wir uns ändern, weil wir bereit sind, uns selbst „wahr-zu-nehmen“, uns zu erweitern, zu wachsen und uns beschenken zu lassen. Deshalb ist es äußerst wichtig, diese Worte, die unsere deutsche Sprache besitzt, wieder lebendig werden zulassen.

Wir werden es schwer haben, diese neuen Zustände in Worte zu fassen und Worte  wie „Gewahrsein“ helfen uns sehr dabei. Denn interessanterweise „weiss“ unser Unbewusstes genau, was mit diesem Wort gemeint ist. Auch eines der Dinge, die wir mehr und mehr erleben dürfen. Die „vergessenen Worte“ sind immer noch da, sie sind nicht „verloren“ worden. Vom „Un-bewussten „können sie wieder ins „Bewusstsein“ kommen.

Was ist wertvoll?

Womit können wir uns und anderen in dieser chaotischen Zeit helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und ein neues Bewusstsein zu entwickeln? Diese Frage beschäftigte mich schon, als der erste Lockdown
Read More

Aufklärung – Auf-Klärung

Dieses Wort steht symbolisch für eine ganze Zeitepoche in der deutschen Philosophie, bei der es um die Erforschung von Selbstständigkeit im Denken und Handeln ging. Hierzu ein Zitat von Immanuel
Read More

Verantwortung

Ein Wort, das schwer wiegen kann… Vor allem, wenn die Verantwortung auf meine Schultern gelegt wird und ich sie nicht selbst gewählt habe. Wofür trage ich Verantwortung? Und vor allem:
Read More

Die eigene Schöpferkraft wecken und nutzen

Was für besondere Zeiten sind das, in denen wir leben!  Und auf so verschiedene Weise können sie erlebt werden. Sicher ist, dass eine Entwicklung in Gang gesetzt worden ist, die
Read More

Ein paar Denkanstöße zur augenblicklichen Situation

Unsere Welt ist im Wandel. Die Erlebnisse, die wir haben, und die Ereignisse, die wir erleben, werden uns und unsere Gesellschaft für immer verändern. Für viele von uns ist das
Read More

Stille und Klang

In der StilleLebt der KlangIm KlangLebt die StilleLeuchtet die WeisheitRuht die SeeleUnd atmetSeligkeit Klang und Stille gehören zusammen, bedingen einander. Deshalb ist es so wichtig, dass wir das Singen für
Read More

Hier findest Du meine Telegram Kanäle

Dao-Tha Klangcode Akademie

Dies ist ein Kanal zur Information für Interessenten an der Klangcode Arbeit. Es werden Interviews und Videos geteilt, sowie kurze Information zu Veranstaltungen. Fragen können im Chat gestellt werden.

Codes of joy

Dao Tha Klangcode Akademie: Elisabeth teilt Einsichten, unterstützende Ideen, Anregungen & Klangcodes