In diesem Interview tauchen wir mit der Musik- und Klangcodetherapeutin Elisabeth Westermann in eine Welt ein, die so simpel wie revolutionär ist: Klang, der heilt. Und nicht irgendein Klang – sondern sogenannte Klangcodes. Es sind gesungene Frequenzfolgen, präzise entwickelt, um tiefgreifende Veränderungen im Körper, im emotionalen Feld und sogar in der Umwelt auszulösen. Was zunächst klingt wie Magie, entpuppt sich im Gespräch mit Elisabeth Westermann als hochdifferenzierte Heilarbeit – zugänglich für jeden, der bereit ist, sich für die Intelligenz von Schwingung zu öffnen. Im Interview wird deutlich: Diese Klangcodes können nicht nur den Menschen in seine Mitte bringen, Blockaden lösen oder Schmerzen transformieren – sie wirken auch auf Tiere und sogar auf das Element Wasser. Besonders berührend ist der Erfahrungsbericht einer Anwenderin, die bei ihrer Katze, lange gezeichnet von Angst und Rückzug, erstmals durch die Klangcodes eine echte Verwandlung erlebt hat. Im eingespielten Video sehen wir, wie sich aus dem schüchternen Tier ein zutrauliches, entspanntes und zutiefst glückliches Wesen entwickelt – allein durch die gezielte Anwendung von Schwingung, mitfühlend und non-invasiv. Doch das ist längst nicht alles. In einem weiteren faszinierenden Moment dieser Sendung erleben wir gemeinsam mit Elisabeth Westermann die Wirkung der Klangcodes auf Wasser – live, direkt spürbar und für jeden Zuschauer zuhause mit einem Glas Wasser nachvollziehbar. Denn Wasser, so Westermann, speichert Information – auch Klanginformation – und kann durch harmonische Frequenzen neu strukturiert, energetisiert und in seinen natürlichen Fluss zurückgeführt werden. Was bedeutet das konkret für unser tägliches Leben? Es bedeutet, dass wir die Qualität unseres Trinkwassers, unseres Körpers und unseres Umfelds mit einfachen, gesungenen oder gedachten Tönen aktiv beeinflussen können – sanft, natürlich, zutiefst wirksam. Dieses Interview öffnet nicht nur ein neues Verständnis für Klang als therapeutisches Mittel – es berührt auf einer Ebene, die rational kaum greifbar, aber intuitiv sofort erfahrbar ist. Elisabeth Westermann zeigt mit ansteckender Klarheit und geerdeter Herzlichkeit, wie jeder Mensch zum aktiven Gestalter seiner inneren und äußeren Welt werden kann – mit nichts als seiner eigenen Stimme. Ein Gespräch, das nicht nur zum Zuhören, sondern zum Miterleben und Mitklingen einlädt.