Ausbildung
Grundausbildung Klangcode Therapie
für Atlas und Körper in Balance bei Mensch und Tier
Die Grundausbildung zum Klangcode Therapeuten/tin erfolgt in 2 grundlegenden Teilen.
Erster Teil
Weiterbildung zur Arbeit mit universellen Klangcodes
Hier werden universelle Klangcodes erlernt, die in den verschiedensten Bereichen des Lebens und der Arbeit mit Mensch, Tier und Natur angewendet werden können.
Dieser Teil kann auch losgelöst von der gesamten Ausbildung einzeln besucht werden, falls die spezifische, mehr körperlich ausgerichtete Arbeit an Atlas und Körperausrichtung nicht von Interesse ist.
Kursdauer: 1 ½ bis 2 Tage
Dieser Teil der Ausbildung beinhaltet:
- eine Einführung in die grundsätzliche Arbeit mit Tönen und Klangcodes
- das Erlernen und gegenseitige Anwenden der universellen Klangcodes
Einige Beispiele für Klangcodes, die gelehrt werden:
- Reinigen/Klären
- Heilender Balsam
- Transformieren
- Entkoppeln
Weitere Infos zu den universellen Klangcodes: Bitte hier klicken ....
Zweiter Teil
Spezifische Aus- und Weiterbildung zum Klangcode Therapeut/in Atlas und Körper in Balance - Grundausbildung - bei Mensch und Tier
Hier werden die spezifischen Klangcodes für die Arbeit mit Mensch und Tier gelehrt, um dem Körper-Seele-Geist-System zu helfen, sich gesund und harmonisch unter einem geraden Atlas neu auszurichten.
Dieser Teil der Ausbildung beinhaltet:
- Erlernen der spezifischen Klangcodes
- Erfahren der Wirkung der Behandlungen am eigenen Körper
- Erlernen der spezifischen Sessions für Mensch und Tier
- Arbeiten mit menschlichen und tierischen Probanden
- Vermittlung von anatomischen und physiologischen Kenntnissen, soweit diese für die Arbeit notwendig sind
- Unterstützung der Stimmentfaltung
Klangcode Therapie für Atlas und Körper in Balance ist eine multidimensionale Arbeit. Wer die Aus- und Weiterbildung durchläuft, wird auch selbst durch einen inneren Entwicklungs- und Transformationsprozess gehen. Es ist oft erstaunlich, wie diese Arbeit innerhalb einer knappen Woche tiefgreifende erlösende Prozesse in Gang setzt, die sich in allen Lebensbereichen hinterher spürbar bemerkbar machen können. Auch die stimmliche Entwicklung ist erstaunlich und verblüfft mich als ausgebildete Gesangspädagogin immer wieder.
Nach Abschluss dieser Aus- und Weiterbildung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat als Klangcode Therapeut/in und kann sich mit dieser Arbeit entweder selbstständig niederlassen oder sie als ein wesentliches Werkzeug der eigenen Arbeit mit Mensch und Tier hinzufügen.
Kursdauer insgesamt 6 bis 6 ½ Tage
Weitere Details zur Ausbildung: Bitte hier klicken ....
Aufbaukurs
Erster Teil
Universelle Klangcodes
Erweiterung der Möglichkeiten, universelle Klangcodes in allen Bereichen, beruflich wie privat, einzusetzen. Es werden weitere Klangcodes gelehrt, die die Arbeit von Stufe 1 erweitern und vertiefen.
Dauer: 1 Tag
Zweiter Teil
Spezifische Klangcodes für die Unterstützung der Selbstheilungskräfte bei der gesunden Neu-Ausrichtung, die der Körper erfährt.
Es werden wesentliche ergänzende Klangcodes vermittelt, die die Arbeit mit Menschen und Tieren erweitern und unterstützen.
Dauer: 2,5 Tage, insgesamt dann 3,5 Tage
Nach Besuch beider Stufen ist der Klangcode Therapeut voll ausgebildet.
Ergänzende Kurse zu spezifischen Themen finden sich auf der Seite „Klangcode Seminare“
Weitere Einzelheiten zu den Ausbildungsangeboten und Terminen können bei Elisabeth Westermann erfragt werden.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link zu Ausbildungsangeboten und Terminen: bitte klicken ...
-------------------------------------------------------------
Ausbildungsgruppe Januar 2018 in Quierschied
Grundausbildungsgruppe Juli 2017 in Süderbrarup
-------------------------------------------------------------
Ausbildungsgruppe Februar 2015 Körper Balancing in Tübingen
-------------------------------------------------------------
Ausbildungsgruppe September 2014 - Stufe 1 in Ginsheim-Gustavsburg
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Für diese Kurse kann Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info) von 500,- € oder in einigen Bundesländern auch weitere Förderung wie Weiterbildungsbonus oder Bildungsscheck (bis 70% der Ausbildungskosten je nach Bundesland) beantragt werden.